WAGO Verbindungsklemme 2-fach
WAGO Verbindungsklemmen sind eine spezielle Art der Lüsterklemmen, bei denen die Drähte und Litzen nicht mit Schrauben, sondern mit Kipphebeln befestigt werden. Das ist die einfachste Art, um die Kabel mit den GU10 Sockeln für die LED Spots lötfrei zu verbinden und bei Bedarf auch wieder zu lösen. Optimale Einsatzgebiete sind das Verlängern von 2-poligen Kabeln und das Anschließen von LED Einbauspots. Dank der 2 Kipphebel können 2 Kabel einfach, zeitsparend und bequem miteinander verbunden werden.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt, zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren
WAGO Verbindungsklemme 2-fach
WAGO Verbindungsklemmen sind eine spezielle Art der Lüsterklemmen, bei denen die Drähte und Litzen nicht mit Schrauben, sondern mit Kipphebeln befestigt werden. Das ist die einfachste Art, um die Kabel, Drähte und Litzen bei der Montage der LED Beleuchtung miteinander zu verbinden und bei Bedarf auch wieder zu lösen. So können Sie z.B. die GU10 Sockel für die LED Spots lötfrei an die Stromleitung anschließen oder 2-polige Kabel verlängern.
Dank der 2 orangefarbenen Kipphebel können 2 Kabel einfach, zeitsparend und bequem miteinander verbunden werden. Die Kipphebel, die im geöffneten Zustand die Käfigzugfeder dauerhaft nach unten drücken, geben Ihnen freie Hand beim Einführen der Kabelenden in diese Lüsterklemme. Die WAGO Verbindungsklemmen sind zudem 63% kleiner, als andere Verbindungsklemmen am Markt – benötigen also wenig Platz bei der Montage und im eingebauten Zustand.
Produktdaten für WAGO Verbindungsklemme 2-fach
Nennspannung: | max. 300 V |
Nennstrom: | max. 20 A |
IP Schutz: | IP00 |
Leitungsquerschnitt: | 0,2-4,0 mm² Cu |
Maße: | 13 x 18 x 8 mm |
Farbe: | farblos mit orangefarbenen Kipphebeln |
Handhabung der WAGO Verbindungsklemmen
Öffnen Sie die orangefarbenen Klemmhebel so weit, bis das Hebelchen einrastet und in geöffneter Position hält. Entfernen Sie am Ende der Kabel ca. 10 mm von der Isolierung und führen Sie dann das abisolierte Ende des Drahtes ein. Danach kippen Sie den kleinen Hebel vorsichtig zurück, bis er wieder bündig mit dem Klemmengehäuse abschließt. So können Sie ein ungewolltes Lösen der angeschlossenen Kabel sicher verhindern.
Sicherheitshinweis des Herstellers
Laut Hersteller ist eine zufälliges Öffnen der Kipphebel auch bei engen Einbauverhältnissen aufgrund der versenkten Betätigungshebel ausgeschlossen. Die zusätzliche Anwendungssicherheit für alle Leiterarten (ein-, mehr- und feindrähtig) wird durch Approbationen wie (ENEC, UL) bestätigt. Das ENEC-Zeichen gilt als Sicherheitszeichen für ganz Europa mit insgesamt 20 Normungsvertragsländern.